Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir das Zeichnen vom Leben durch revolutionäre Methoden und tiefgreifende Forschung neu definieren

Forschungsbasierte Methodik

Seit 2018 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Ansätze zum Zeichnen vom Leben. Unsere Methoden basieren auf jahrelanger Forschung über visuelle Wahrnehmung und motorische Lernprozesse.

1 Neuroplastizität und Zeichenlernen

Unser Ansatz nutzt erkenntnisse aus der Neurowissenschaft über die Anpassungsfähigkeit des Gehirns. Durch gezielte Übungen aktivieren wir spezielle Gehirnregionen, die für räumliches Sehen und Hand-Auge-Koordination zuständig sind.

  • Progressive Aktivierung der rechten Gehirnhälfte
  • Systematisches Training der visuellen Cortex
  • Entwicklung neuer neuronaler Verbindungen durch repetitive Praxis
  • Integration von Gedächtnistechniken in den Zeichenprozess
73%
Verbesserung der räumlichen Wahrnehmung nach 6 Monaten Training

Einzigartige Beobachtungstechniken

Was uns von herkömmlichen Zeichenschulen unterscheidet, sind unsere proprietären Methoden zur Schulung des Sehens. Statt nur auf Technik zu setzen, trainieren wir das Auge systematisch.

"Die meisten Menschen schauen, aber sie sehen nicht wirklich. Wir bringen Ihnen bei, wie Ihr Gehirn visuelle Information anders verarbeitet und diese direkt in präzise Linien umsetzt."

Durch unsere 'Dekonstruktive Wahrnehmungsmethode' lernen Teilnehmer, komplexe Formen in grundlegende geometrische Strukturen zu zerlegen. Diese Herangehensweise verkürzt die Lernzeit erheblich.

Wahrnehmungstraining in der Praxis

Unser strukturiertes System macht abstraktes Sehen messbar und lehrbar

A

Analytisches Sehen

Wir schulen die Fähigkeit, Proportionen intuitiv zu erfassen und komplexe Formen systematisch zu analysieren

M

Motorische Präzision

Durch gezielte Übungen entwickeln Schüler eine natürliche Verbindung zwischen visueller Wahrnehmung und Handbewegung

K

Kreative Interpretation

Über technische Fertigkeiten hinaus fördern wir die persönliche künstlerische Ausdruckskraft jedes Einzelnen

Cornelius Wegmann

Gründer & Forschungsleiter

"Nach zwanzig Jahren Studium der menschlichen Wahrnehmung bin ich überzeugt: Jeder kann zeichnen lernen, wenn die richtige Methode angewandt wird. Unser System macht diesen Prozess nachvollziehbar und planbar."