Dein Weg zum Meisterzeichner

Ein durchdachter Lernpfad, der dich systematisch von den ersten Strichen bis zur künstlerischen Vollendung führt. Entwickle deine Fähigkeiten im lebendigen Zeichnen durch strukturierte Module und persönliche Betreuung.

1

Fundamentale Wahrnehmung

4 Monate • September 2025 - Dezember 2025

Der erste Schritt deiner Reise konzentriert sich darauf, wie du die Welt um dich siehst. Viele Menschen zeichnen nicht das, was sie sehen, sondern das, was sie denken zu wissen. Wir brechen diese Gewohnheiten auf und entwickeln eine neue Art des Betrachtens.

Sehen lernen

Entwicklung einer bewussten Wahrnehmung für Proportionen, Licht und Schatten sowie räumliche Beziehungen zwischen Objekten.

Grundlegende Techniken

Beherrschung von Stiftführung, Schraffurtechniken und dem gezielten Einsatz verschiedener Härtegrade.

Erste Studien

Einfache Gegenstände und geometrische Formen werden zur Übung für komplexere Motive in späteren Modulen.

Bewertungskriterien

Wöchentliche Skizzenbücher und monatliche Portfoliobesprechungen dokumentieren deinen Fortschritt.

2

Lebende Modelle verstehen

5 Monate • Januar 2026 - Mai 2026

Jetzt wird es spannend – echte Menschen werden zu deinen Motiven. Die menschliche Figur ist eine der anspruchsvollsten, aber auch lohnendsten Herausforderungen im Zeichnen. Du lernst nicht nur anatomische Grundlagen, sondern auch wie Bewegung und Persönlichkeit auf Papier festgehalten werden.

Anatomie praktisch

Grundverständnis menschlicher Proportionen und wie sich Muskeln und Knochen unter verschiedenen Posen verhalten.

Schnelle Skizzen

Gestenzeichnungen in 30 Sekunden bis 5 Minuten schulen dein Auge für die wesentlichen Linien einer Pose.

Charakterstudien

Längere Sitzungen ermöglichen detaillierte Porträts und das Einfangen individueller Gesichtszüge.

Bewegung darstellen

Wie transportierst du Dynamik und Energie einer Person auf eine statische Zeichnung?

3

Persönlicher Ausdruck

3 Monate • Juni 2026 - August 2026

Das finale Modul dreht sich um dich und deinen künstlerischen Stil. Nachdem die technischen Grundlagen sitzen, experimentierst du mit verschiedenen Materialien und entwickelst eine eigene visuelle Sprache. Hier entstehen oft die Arbeiten, auf die Teilnehmer später am stolzesten sind.

Stil entwickeln

Experimentiere mit verschiedenen Ansätzen vom Realismus bis zur expressiven Interpretation.

Materialvielfalt

Kohle, Rötel, verschiedene Papiersorten – jedes Material bietet neue Ausdrucksmöglichkeiten.

Komposition meistern

Wie arrangierst du Elemente auf dem Papier für maximale visuelle Wirkung?

Abschlussprojekt

Eine Serie von Arbeiten, die deine Entwicklung und persönliche Handschrift dokumentiert.

Helena Möricke

Leitende Zeichenlehrerin & Künstlerin

Seit über zwölf Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zum ausdrucksstarken Zeichnen. Was mich besonders fasziniert, ist der Moment, wenn jemand zum ersten Mal wirklich sieht – nicht nur schaut, sondern die Beziehungen zwischen Licht, Schatten und Form erkennt. Diese Erfahrung zu ermöglichen ist für mich der schönste Teil meiner Arbeit.

15 Jahre Lehrerfahrung
Diplom Kunstakademie München
Spezialisierung Figurenzeichnung
Eigene Ausstellungstätigkeit

Bereit für deinen Zeichenweg?

Der nächste Durchgang beginnt im September 2025. Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten, um individuelle Betreuung zu gewährleisten. Eine Voranmeldung ist empfehlenswert, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.

Nächster Start: 15. September 2025
Mehr Informationen anfordern