Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nexolaritho
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nexolaritho, Sybelstraße 42, 40239 Düsseldorf, Deutschland. Als Betreiber einer Kreativplattform für Zeichnen nach dem Leben nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +493562692410 oder per E-Mail an info@nexolaritho.sbs erreichen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung steht.
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
- Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website (Server-Log-Dateien)
- Daten bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Anmeldedaten für unsere Lernprogramme und Kurse
- Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.
Datenübertragung
Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Widerspruch
Der Verarbeitung kann in bestimmten Fällen widersprochen werden.
Datenverarbeitung und Zwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
- Kommunikation mit Ihnen über Anfragen und Kursinformationen
- Durchführung von Lernprogrammen und kreativen Workshops
- Versendung von Newslettern und relevanten Informationen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
Cookies und Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch.
Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen werden in der Regel zwei Jahre aufbewahrt, Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung, und Kursdaten entsprechend der vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen.
Externe Dienste und Partner
Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen personenbezogene Daten verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien gemäß DSGVO. Weitere Informationen zu den von uns genutzten externen Diensten stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzfragen
nexolaritho
Sybelstraße 42, 40239 Düsseldorf
Telefon: +493562692410
E-Mail: info@nexolaritho.sbs
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.